Filme mit Bart

Wilde Reise durch die wunderbare Welt des Zelluloids
214 - Stargate
Aliens haben die Pyramiden gebaut

31.03.2025 284 min

Roland Emmerich lässt sich von Pseudowissenschaft inspirieren und legt den filmischen Grundstein für ein Serienuniversum.
213 - Alexander
Der Große!?

24.03.2025 149 min

Oliver Stone versucht sich mit "Alexander" an einem Biopic einer historischen Persönlichkeit. Die historische Darstellung gelingt ihm weitgehend außerordentlich gut, die Dramaturgie des Films hinkt jedoch leider, was auch der xte cut des Films nicht beheben kann.
212 - Leon der Profi
Der etwas andere Babysitter

17.03.2025 235 min

1994 erhält Natalie Portman ihre erste Filmrolle überhaupt und wird zum Mündel des von Jean Reno gespielten Auftragskillers Leon. Der Directors cut enthält durchaus kontroverse Szenen was die Beziehung der beiden betrifft. Wer den Film also etwas "unbeschwerter" genießen möchte, sollte vielleicht zur Kinoversion greifen.
211 - Explorers - Ein phantastisches Abenteuer
Goonies im Weltraum?

10.03.2025 143 min

Timbob wühlt mal wieder in der Nostalgiekiste und Rufus muss es ausbaden. 1985 erscheint mit "Explorers" ein Kinder-Sci-Fi-Abenteuer, dass aufgrund widriger Produktionsumstände im letzten Akt leider viel von seinem Charme einbüßt.
210 - Bad Boys
Plot holes, plot holes, what you´re gonna do...

03.03.2025 176 min

Michael Bays erster Kinofilm und der Durchbruch für Will Smith auf der großen Leinwand. Außerdem in dieser Folge: Wir ranken Actionfilme der 90er.
209 - Jurassic Park
Deus Rex machina

24.02.2025 155 min

Mit Jurassic Park beginnt 1993 endgültig der Siegeszug computergenerierter Effekte in Hollywood. Steven Spielberg verfilmt Michael Crichtons Roman und die (Kinder-)Welt ist im Dinofieber. Immer noch ein Meilenstein der Kinogeschichte.
208 - Das große Zelluloid-Zerwürfnis II
Gebartstag IV - Eine neue Hoffnung

17.02.2025 283 min

Letztes Mal noch Judge, sitzt Zwän in diesem Jahr selbst auf dem heißen Kandidatenstuhl und diskutiert mit Timbob in 14 Runden über Filme die es gibt und nicht gibt (aber geben sollte!?). Welches ist der beste Film im MCU? Wer sollte Indiana Jones spielen, wenn es zu einem Reboot käme? Welches Filmfortbewegungsmittel ist das beste? Das und viel mehr in dieser Gebartstagsausgabe.
207 - Civil War
Nein, nicht der von Marvel

10.02.2025 161 min

Was muss ein  amerikanischer Präsident tun, damit ausgerechnet Texas und Kalifornien zu Verbündeten werden? Darauf liefert der Film uns zwar keine genaue Antwort, trotzdem ist Garland mit "Civil War" ein sehenswerter und bedrückender Film gelungen, der einigen Kriegsberichterstattern auf dem Weg zum Weißen Haus folgt.
206 - TENET
O Genie, der Herr ehre dein Ego! = Satzpalindrom ;)

03.02.2025 265 min

"TENET" ist Christopher Nolans am schlechtesten bewerteter Film und hat seit Release eine Menge negativer Kommentare erfahren. Woran liegt das? Der Kerngedanke des Plots  ist eigentlich recht simpel: Vehindere das Ende der Welt. Aber die Durchführung zwingt das heutige Publikum, sich voll und ganz auf Abläufe zu konzentrieren, die zum Teil doch sehr fordernd sind, was Konzentration und Vorstellungsvermögen angeht. Tenet ist ein Film, den man (wie sämtliche Nolan Filme) öfter sehen muss, wenn man auch nur ansatzweise nachvollziehen möchte, was dort wie und warum passiert. Das mag manchen Filmfreund abschrecken, andere finden so eine Vorstellung reizvoll - wozu gehört ihr?
205 - Hot Fuzz
Noch jemand ein Eis?

27.01.2025 160 min

Teil 2 der Cornetto-Trilogie und eine der besten Parodien seit "Die nackte Kanone" und "Hot Shots". Dieser Film macht einfach Spaß und die Inszenierung durch Szenenaufbau und Cuts bringt ihn auch cinematographisch ganz weit nach vorn.
204 - Shrek
So spielt man mit Erwartungen, Rian Johnson!

20.01.2025 136 min

2001 bringt Dreamworks Animation "Shrek" in die Kinos. Eine recht freie Adaption eines Kinderbuchs, die die traditionelle Märchenstruktur einfach mal auf den Kopf stellt und mit den Erwartungen des Publikums bricht. Ein toller Sprechercast kommt zum Einsatz und besonders Eddy Murphy weiß als Donkey zu begesitern.
203 - Beetlejuice
... Beetlejuice, Beetlejuice!!!

13.01.2025 122 min

Es ist 1988 und Tim Burton bringt den erst zweiten Film seiner Karriere in die Kinos. Der Streifen beeindruckt die Vernatwortlichen bei Warner Bros. so sehr, dass sie ihm anschließend die kreative Kontrolle bei "Batman" überlassen. Es beginnt hier also wirklich die Schaffensphase eines Regisseurs, der es im Laufe seiner Karriere geschafft hat, seinen eigenen Stil aus seinem Frühwerk durch die Jahrzehnte weiterzuentwickeln und diese fast schon aberwitzigen Gothicmärchen zu seinem Markenzeichen zu machen.
202 - Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
Zurück nach Mittelerde

06.01.2025 201 min

Was will die Reihe sein: Adaption eines Kinderbuchs oder stilistische Kopie und Vorgeschichte zum Herrn der Ringe? Peter Jackson versucht beides, was der Hobbit Reihe nicht immer gelingt oder gar gut tut.
201 - Der Staatsfeind Nr. 1
Big Brother is watching you...

30.12.2024 175 min

1998 kommt mit "Der Staatsfeind Nr. 1" ein Film in die Kinos, der einmal mehr der Warnung George Orwells Nachdruck verleihen will. Heraus kommt ein solider Thriller, der sicherlich an einigen Stellen die Handlung doch sehr forciert, aber nichtsdestotrotz eine wichtige Message ins Zentrum stellt. 26 Jahre später scheinen wir das jedoch gesellschaftlich nicht wirklich ernst zu nehmen...
200 - Cartoons der 80er & 90er
Das war unsere Kindheit

23.12.2024 401 min

Macht euch ne Schale Frühstücksflocken klar und begleitet uns auf einem wilden Ritt durch das Samstagmorgen-Programm der 80er und 90er. Zusammen mit Zwän schwelgen wir in Erinnerungen an eine Kindheit auf dem Sofa - als Spielzeug noch mithilfe von Zeichentrickserien beworben wurde, Animation handgezeichnet war und Intros zum mitgrölen gedacht waren. Achtung:  Diese Episode enthält kurze Einspieler aus verschiedenen Cartoon Intros. Diese dienen lediglich als Referenz zum Gesagten im Sinne des Zitatrechts. Alle Rechte an den Einspielern liegen bei den jeweiligen Eigentümern. Sollte ein Einspieler aus rechtlicher Sicht unerwünscht sein, wird er auf Anfrage über die hinterlegte E-Mail selbstverständlich unverzüglich gelöscht. 
199 - Good Morning Vietnam
Aufstehen, Zähne putzen, Krieg...

16.12.2024 119 min

Robin Williams als Military Radio Moderator im Vietnamkrieg. Während seine Performance uns wie gewohnt in Erstaunen versetzt, wird doch schnell klar, dass man viele Gelegenheiten ungenutzt verstreichen ließ, der Story mehr Tiefe zu verleihen. Vietnam und der bewaffnete Konflikt bleiben leider nur die blasse Rahmenhandlung für ein Robin Williams Stand-up Programm.
198 - Harry Potter und der Feuerkelch
Voldi Returns

09.12.2024 371 min

Hätte man nicht irgendeinen x-beliebigen Gegenstand zum Portschlüssel machen können, um Harry danach zu bitten, ihn zu berühren? Der böse Masterplan Voldemorts scheint uns zu kompliziert und hätte an vielen Stellen zu einfach unabsichtlich durchkreuzt werden können...
197 - Sisu
Alter Finne!

02.12.2024 108 min

Sisu steht ganz im Zeichen des 80er Actionhelden - einsam, wortkarg, unverwüstlich. Die Action ist so übertrieben wie 5 Fast&Furious Filme zusammen, das Blut spritzt in bester Tarantino-Manier, was will man mehr?
196 - Tank Girl
Panzer, Bier und Kängurus

25.11.2024 137 min

Heute gibt's mal wieder eine mittlerweile etwas in Vergessenheit geratene Comicverfilmung. Lori Petty ist "Tank Girl" und reitet auf ihrem Panzer durch die australische Post-Apokalypse, um ein kleines Mädchen aus den Fängen Malcolm McDowells zu retten.
195 - Die üblichen Verdächtigen
Des Teufels größter Trick...

18.11.2024 148 min

In Bryan Singers Krimithriller von 1995 dreht sich alles um die Frage "Wer ist Keyser Söze?". Kann man diesen Film auch noch genießen, wenn man den Twist bereits kennt? Wir findens raus.
194 - Alles ist erleuchtet
Auf den Spuren der Familiengeschichte

11.11.2024 390 min

Dank Nina kennen wir jetzt diese Perle von Film und haben mit ihr einen ganz wunderbaren Abend lang über "Alles ist erleuchtet" und noch vieles mehr gesprochen. Abschweifungen der besonderen Art gibts in dieser Episode wirklich in Hülle und Fülle.
193 - Lawless
Den hat Vatti noch selbst gebrannt...

04.11.2024 187 min

Die Geschichten von den großen Gangstern, die während der Prohibition mit dem illegalen Verkauf von Alkohol zu Macht und Geld gekommen sind, kennen wir ja alle. "Lawless" zeigt uns einen Einblick hinter die Kulissen und führt uns zum Anfang der Schnapskette, zu den kleinen Farmern, die während dieser Zeit einfach weiterhin das gemacht haben, was sie schon immer gemacht haben - selbstgebrannten Whisky. Nur, dass sie jetzt mal etwas damit verdienen konnten...
Special - Die Ringe der Macht Season 2
Das Handbuch der Narren von Mittelerde

30.10.2024 372 min

Woche für Woche haben wir innerhalb unserer normales Episoden die zweite Staffel abgefrühstückt, hier nun der Zusammenschnitt. Wer sich das Elend noch mal am Stück geben möchte, ist hier richtig...
192 - Bram Stoker's Dracula
Damit sie auch morgen noch kraftvoll zubeißen können...

28.10.2024 137 min

Francis Ford Coppola bringt 1992 den wohl berühmtesten Blutsauger in der zugleich werkgetreuesten, als auch meist für seine Änderungen kritisierten Adaption auf die Leinwand. Vor allem die künstlerischen Bestrebungen des Films fallen noch heute sofort ins Auge.
191 - Die Mumie (1999)
Das war noch Popcorn-Kino

21.10.2024 189 min

Flüche, Mumien, Abenteuer, exotische Landschaften, schnelle Action, guter Humor, tolle Darsteller... Die Mumie ist einfach das ganze Paket des filmischen Eskapismus. Und auch 25 Jahre später immer noch ein toller Film.
190 - Der blutige Pfad Gottes 2
Wie man eine Fortsetzung nicht macht...

14.10.2024 178 min

Im zweiten Teil kopiert und feiert Troy Duffy vor allem... sich selbst. Die Story enthält zu wenig neue Ideen und die Dialoge scheinen aus einer längst vergangenen Zeit zu stammen, die wir zum Glück größtenteils hinter uns gelassen haben.
189 - Last Samurai
Und der war nicht Tom Cruise!!!

07.10.2024 208 min

Patryk ist mal wieder da und diskutiert mit uns über den "Last Samurai". Ein Epos, das auch jetzt noch Gänsehaut macht und neben großartig choreografierten Kampfszenen, starken Darstellern und einem fantastischen Score vor allem mit beeindruckenden Landschaftsaufnahmen zu glänzen weiß.
188 - Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen
Queen Victorias Avengers

30.09.2024 174 min

Die X-Men haben Team-Ups im Kino populär gemacht, und bevor die Avengers zum ersten Mal auf der großen Leinwand zusammekommen, bringen uns die frühen 2000er Jahre die Supergroup der viktorianischen Literaturepoche. Die Charaktere - ausbaufähig, der Plot - nebensächlich, aber Action und Blockbusterfeeling (und vielleicht eine Spur Nostalgie) lassen uns den Film doch irgendwie ans Herz wachsen.
187 - Air America
Ein Downey hing am Glockenseil

23.09.2024 258 min

Tony Stark und William Wallace mischen den illegalen Flugverkehr in Laos auf. 90er Actionkomödie, die nicht mit Kritik an der amerikanischen Politik der 60er hinterm Berg hält.
186 - Falsches Spiel mit Roger Rabbit
We're not bad, we're just recorded that way

16.09.2024 202 min

Wohlige Kindheitserinnerung oder Toontod-Trauma? Wir sprechen über die damals teuerste Hollywoodproduktion, für die Disney sich mit Steven Spielberg und Robert Zemeckis zusammentat. Ein Film, an den so viele Menschen glaubten, dass sogar Warner Brothers dem Auftreten ihrer Figuren neben denen von Disney zustimmte.
185 - Terminator 2 - Judgement Day
Präsentiert von Skynet

09.09.2024 238 min

Was machst du, wenn deine bösen Weltherrschaftspläne, für die du einen Killerroboter durch die Zeit geschickt hast, um deinen Erzfeind vor seiner Geburt zu töten, gescheitert sind? Genau: Das Gleiche noch einmal, nur 10 Jahre später...
184 - Hero
Wire-Fu und Kalligrafie

02.09.2024 217 min

Wir besprechen mit ZWÄN von "Abfahrt A2" den Film "Hero" und füllen damit eine filmische Bildungslücke, denn Eastern hatten wir so noch gar nicht in unserem Katalog.
183 - Mortal Kombat (1995)
Die erste Regel des Mortal Kombat: Niemand kennt die Regeln!

26.08.2024 149 min

Bevor er sich der Welt von Resident Evil annahm, brachte Paul W. S. Anderson mit "Mortal Kombat" ein anderes Videospiel auf die große Leinwand. Wie gut ist der Film gealtert, der in den 90ern gefühlt jeden Freitag Abend auf RTL2 lief?
182 - Avengers
Assemble

19.08.2024 277 min

Marvels Phase Eins endete 2012 mit der Zusammenführung ihrer bisherigen Solofilm-Helden. In "Avengers" treten Iron Man, Captain America, Thor, Hwakeye, Black Widow und der Hulk gegen Loki und die Chitauri im Battle of New York an. 
181 - Iron Man
Wie das MCU begann

12.08.2024 246 min

Mit "Iron Man" legt John Favreau nicht nur den Grundstein des Marvel Cinematic Universe, sondern verschafft auch Robert Downey Jr. seinen zweiten Karrierefrühling. Wir schauen, wie gut dieser Anfang in 16 Jahren gealtert ist.
180 - Time Bandits
Ein Fiebertraum in Technicolor

05.08.2024 124 min

1981 bringt Terry Gilliam seine "Time Bandits" in die Kinos und legt damit den Grundstein für seine Imagination Trilogy. Wie gut sind Effekte, Darstellung und Story in 43 Jahren gealtert? Und: Wie wirkt das Ende auf jemanden, der den Film heute zum ersten Mal sieht? 
Special: Star Wars - The Acolyte Season 1
Wie man eine Serie nicht schreibt...

31.07.2024 286 min

In den letzten Wochen haben wir immer wieder über die einzelnen Episoden von "The Acolyte" gesprochen, hier also nun der Zusammenschnitt für Interessierte.
179 - Men in Black
Gib der Schabe Zucker!

29.07.2024 176 min

Mal wieder ein Sommerblockbuster der 90er. Will Smith und Tommy Lee Jones retten die Erde vor der Vernichtung durch Außerirdische und blitzdingsen sich durch New York.
178 - Pirates of the Caribbean - Fremde Gezeiten
Das Piratenschiff ist leckgeschlagen

22.07.2024 182 min

Captain Jack Sparrow sticht wieder in See, dieses Mal eher unfreiwillig. Das stolze (Piraten-)Flaggschiff der Disney Studios ist in diesem Film leider deutlich leckgeschlagen. Es gibt zwar noch einige positive Dinge, aber besonders am Plot merkt man doch deutlich, dass die Fluch der Karibik Reihe nicht mehr auf dem Höhepunkt ist.
177 - The Rock - Fels der Entscheidung
My chemical bromance

15.07.2024 145 min

Sean Connery und Nicolas Cage brechen in das wohl berühmteste Gefängnis der USA ein, um Ed Harris darin zu hindern, San Fransisco mit Chemiewaffen zu beschießen. Michael Bay und Simpson/Bruckheimer schaffen mit diesem Plot einen soliden Actionfilm der 90er, der auch heute noch zu unterhalten weiß.
176 - Die Tribute von Panem: The Hunger Games
Auf die Plätze, fertig, tot...

08.07.2024 186 min

Wir starten mal wieder eine neue Reihe: Dieses Mal gibt es eine Dystopie, in der Kinder und Jugendliche zu modernen Gladiatorenkämpfen gezwungen werden. Inwiefern der Film funktioniert und sich von anderen Jugenddystopien der 2010er Jahre abhebt, besprechen wir in dieser Folge.
175 - Schule
Hat hier jemand Schnubbi gesehen?

01.07.2024 295 min

Heute gibt's mal wieder jede Menge Abschweifungen, da "Schule" natürlich jede Menge Anlass gibt, über unsere eigene Schulzeit zu sinnieren. Aber keine Panik, den Film besprechen wir zwischendurch auch mal ;)
174 - Godzilla (1998)
Ferris Buellers Day in New York

24.06.2024 297 min

Roland Emmerich bringt Ende der 90er den ersten Hollywood Godzilla Film in die Kinos und tut damit das, was er am besten kann - Sachen kaputt machen. Popcornkino, ja - Godzillafilm, eher weniger. 
173 - The Batman
Gotham Noir

17.06.2024 232 min

Matt Reeves liefert mit "The Batman" eine Film noir Interpretation des dunklen Rächers und führt uns zurück zu den frühen Tagen Batmans. Wir sprechen über die filmischen und literarischen Vorlagen, Besetzung, Stil und natürlich über Plotpunkte, die uns gefallen oder aber das ein oder andere Mal doch zum Kopfschütteln gebracht haben.
172 - Mad Max: Fury Road
Witness us!

10.06.2024 156 min

Wir machen mal wieder ein Audioflick - Schaut den Film zeitgleich mit uns und lauscht unqualifizierten Kommentaren in Echtzeit.
171 - Deadpool
Durch die 4. Wand

03.06.2024 129 min

2016 kommt der erste R-rated Film über einen Marvel Charakter und hat damit alles richtig gemacht. Nach dem vermurksten ersten Auftritt der Figur in "X-Men Origins: Wolverine" zeigt man hier, wie Deadpool eigentlich in Szene gesetzt werden sollte.
170 - 300
Wenn die Pfeile der Kritiker den Himmel verdunkeln, podcasten wir im Schatten!

27.05.2024 190 min

Zack Snyder verfilmt Frank Millers Comic "300" und setzt dabei auf Action in Slowmotion mit einem ganz eigenen colorgrading. Wir besprechen den Film und geben zumindest einen kurzen Überblick über die zugrundeliegenden historischen Ereignisse.
169 - Jumanji (1995)
Stampede hat immer Vorfahrt!

20.05.2024 207 min

Wir kehren zurück in die 90er und schauen mal wieder einen Film mit dem unvergleichlichen Robin Williams. Die Effekte sind überwiegend gut gealtert und der Streifen macht immer noch Spaß.
168 - Die unendliche Geschichte
3 Meta fuffzich

13.05.2024 168 min

Anfang der 80er entsteht in den Bavaria Studios unter der Regie von Wolfgang Petersen das bis dato teuerste Filmprojekt Deutschlands. Das Ergebnis spaltet die Bevölkerung und auch Michael Ende, Schöpfer der Welt Phantasiens ist, milde ausgedrückt, nicht begeistert. Zum 40-jährigen Jubiläum schauen wir uns "Die unendliche Geschichte" an und fühlen uns einmal mehr alt...
167 - Napoleon
At Waterloo, Napoleon did surrender

06.05.2024 157 min

Ridley Scott hat sich mit der Lebensgeschichte Napoleon Bonapartes eine Mammutaufgabe vorgenommen und hat sich unserer Meinung nach schwer verhoben... Wir gehen auf einige der gröbsten Schnitzer ein und hoffen auf den angeblich existierenden Directors cut mit 4 Stunden Laufzeit.
166 - X-Men 2
Wolverine dreht auf!

29.04.2024 170 min

Hugh Jackmans zweiter Auftritt als Wolverine und wieder dreht sich die Story hauptsächlich um ihn. Trotzdem gelingt es, auch den anderen Charakteren Raum zu geben und die Story funktioniert mindestens genau so gut wie in Teil eins.
165 - Superbad
McLovin!!!

22.04.2024 282 min

Wohl eine der besten coming-of-age Teeniekomödien wo gibt... In dieser Folge beschäftigen wir uns unter anderem mit dem was wir am besten können - der Abschweifung. 
164 - Lara Croft: Tomb Raider
Sie findet einfach alles - außer der Logik im Plot

15.04.2024 169 min

Auf dem Höhepunkt des Videospielhypes um Lara Croft muss natürlich auch ein Film ins Kino, um auf dieser fantastischen Geldwelle mitzureiten. Zugegeben, der Film enthält doch einige Verweise auf die Spiele, aber die Logik der Handlung hat man scheinbar vergessen ins Script zu patchen.
163 - Hackers
Hack the Planet!

08.04.2024 213 min

Achtung: Nostalgie-Folge! Wir sind schon wieder zu dritt, denn Zwän wollte die frisch aufgegebene Hausaufgabe direkt mit besprechen. Das führt dazu, dass wir hier neben Plot, Visuals und generellen Technikdarstellungen auch eben mal unsere eigene Kindheit und Jugend in den 90ern mit thematisieren. Erste Computer, Konsolen und natürlich Inline-Skates haben uns scheinbar sehr geprägt.
162 - Ex machina
Ein Hoch auf die Wissenschaft!?

01.04.2024 284 min

Mit "Ex machina" kam 2015 ein Film in die deutschen Kinos, dessen Thematik mit jedem Tag aktueller wird. Zusammen mit Zwän von "Abfahrt A2" gehen wir den Plot durch und diskutieren Möglichkeiten und Risiken der immer schneller voranschreitenden Entwicklung künstlicher Intelligenzen.
161 - Pappa ante portas
Kraweel, Kraweel

25.03.2024 101 min

Vicco von Bülow, besser bekannt als Loriot, bringt 1991 mit "Pappa ante portas" seinen zweiten Spielfilm in die Kinos. Für Rufus ein unbestrittener Klassiker, Timbob hingegen müht sich ein wenig mit dem Film. 
160 - Baymax
Bala lala lala

18.03.2024 183 min

Action, Spaß, Helden, Verlust, Rache... all das und mehr bietet der leider viel zu wenig gewürdigte Animationsfilm "Baymax" aus dem Hause Disney.
159 - Hellboy (2004)
Ra-ra-Rasputin, lover of the russian queen...

11.03.2024 188 min

Guillermo del Toro bringt 2004 den Indepent-Superhelden "Hellboy" auf die große Leinwand. Ron Perlman als roter Dämon und Menschenfreund, der 2 Stunden lang Monster verhaut und damit vor allem mit guten One-Linern bewaffnet ist.
158 - Fear and Loathing in Las Vegas
LIVE aus dem Fledermausland

04.03.2024 132 min

Johnny Depp und Benicio del Toro in Terry Gilliams Verfilmung der quasi "Fiebertraumnovelle" von Hunter S. Thompson. Skurril, witzig, aber auch erschreckend und über 25 Jahre später immer noch so gut wie am ersten Tag.
157 - Das Vermächtnis der Tempelritter
Von führenden Illuminaten empfohlen

26.02.2024 156 min

Disneys wilde Schatzjagd durch die amerikanische Gründerzeit steckt voller historischer Ungenauigkeiten und ist trotzdem (oder gerade deshalb?) ein extrem unterhaltsamer Abenteuerfilm mit einem fantastischen Nicolas Cage. In dieser Folge befassen wir uns mit diversen geschichtlichen Fehlern im Film und bauen unsere eigene Verschwörungstheorie.
156 - Gebartstag III - Das große Zelluloid-Zerwürfnis
Im Auge des Schnabeltiers

19.02.2024 249 min

Es ist schon wieder soweit. Wir feiern den dritten Gebartstag und auch dieses Jahr wieder mit einem Special: Zwän von Abfahrt A2 fungiert als Moderator und Judge, während Rufus und Timbob sich in knapp 20 Fragen Argumente um die Ohren hauen. Das Punktesystem ist wild, der Spaß garantiert.
155 - Zurück in die Zukunft
Great Scott!

12.02.2024 219 min

Was soll man sagen? "Zurück in die Zukunft" ist und bleibt ein Klassiker. Wir sprechen über Handlung, Darstellung, Effekte, streifen das Paradoxon und haben einige Infos zu den Dreharbeiten im Gepäck. Viel Spaß!
154 - Resident Evil
Sponsored by Umbrella Corp.

05.02.2024 160 min

Teil 1 einer langen Reihe, angelehnt an die Kultspiele der Resident Evil Serie. Ist es eine gute Videospieladaption? Nicht wirklich. Ein guter Zombiefilm? Leider nein. Wir besprechen den Film trotzdem - oder gerade deswegen?
153 - Your Name
Einfach schön

29.01.2024 98 min

Wir besprechen einen der erfolgreichsten Animes der letzten Jahre. Körpertausch, Zeitreise, Katastrophe, Lovestory - hier ist wirklich alles drin.
152 - Good Will Hunting
How do you like them apples?!

22.01.2024 203 min

Skriptdebut von Matt Damon und Ben Affleck und dann gleich mit einem Oscar dafür belohnt worden. Dazu erhielt auch Robin Williams einen Oscar als bester Nebendarsteller - beides lässt sich wohl auch damit erklären, dass "Good Will Hunting" sehr gut darstellt, wie Therapie funktioniert und was einen guten Therapeuten ausmacht.
151 - Das A-Team - Der Film
Wir lieben es, wenn ein Plan funktioniert!

15.01.2024 141 min

Die Helden unserer Kindheit haben 2010 den Sprung auf die große Leinwand geschafft... Naja, fast. Das A-Team erlebt einen Reboot mit neuer Besetzung und angepasster Originstory. Wie viel A-Team steckt in "Das A-Team - Der Film"?
150 - Blues Brothers
Wir podcasten im Auftrag des Herrn

08.01.2024 156 min

"Dirty Dancing" für Männer! Ein Kultfilm der 80er mit sensationellen Gastauftritten, hervorragender Musik und Lachern am laufenden Meter.
149 - Pakt der Wölfe
Everybody was Kung Fu fighting?!

01.01.2024 161 min

Basierend auf historischen Ereginissen, verfolgt der Film eine Reihe mysteriöser Todesfälle im Frankreich des 18. Jahrhunderts. Dabei wird hier ein recht wilder Mix aus Horror, Historienfilm, Mantel- und Degenaction gemischt mit Martial Arts zum Besten gegeben. 
148 - Stirb langsam
Yippie Yah Yei Schweinebacke!

25.12.2023 144 min

Es ist einfach nicht wirklich Weihnachten, bevor Hans Gruber vom Nakatomi Plaza stürzt. Deswegen nehmen wir uns unseren Lieblingsweihnachtsfilm vor und begleiten den Selbstgespräche führenden John McClane auf eine typische 80er Jahre Weihnachtsfeier in L.A.
Special: Die Ringe der Macht
Schlechte Nachrichten aus Mittelerde

20.12.2023 292 min

Vor ungefähr einem Jahr haben wir im Vorfeld der Episoden 83-89 die erste Staffel von Amazons teurer Mittelerde-Serienproduktion besprochen. Jetzt endlich auch am Stück zu hören. Im Gegensatz zu Peter Jacksons Trilogie hat uns an diesem Machwerk kaum etwas erfreut und wir haben doch einiges an Kritik zu äußern.
147 - Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs
Für Frodo!

18.12.2023 458 min

Alle Jahre wieder gehts um diese Zeit nach Mittelerde. Da wir aber mit der Rückkehr des Königs das Finale von Jacksons epischer Trilogie besprechen, brauchen wir einen würdigen Rahmen. Also gibts nicht ein, nicht zwei, sondern gleich vier Gäste, die den Abschluss der Trilogie mit uns besprechen und dabei schwelgen wir in allerlei Erinnerungen an Kinobesuche, Guckrituale und vielem mehr. 
146 - Terminator
Your Like, give it to us!

11.12.2023 122 min

Mit "The Terminator" startete James Cameron 1984 eine ikonische Sci-Fi-Action Reihe, deren Höhepunkt wohl unbestritten Teil 2 darstellt. Aber wie fing das eigentlich alles an, mit Sarah Connor, dem T-800, Skynet, und, und und...? 
145 - Armageddon
LIVE von der MIR

04.12.2023 214 min

Nur Michael Bay hält es für logischer, eine ruhbeinige Truppe von Ölbohrern schneller zu Astronauten auszubilden, als einem Team von Astronauten beizubringen, wie man ein Loch bohrt. Basierend auf dieser Idee bläst man zum Angriff auf einen Asteroiden, um das drohende Ende der Menschheit abzuwenden - und die Uhr tickt.
144 - Der Soldat James Ryan
Der offizielle FUBAR-Podcast

27.11.2023 182 min

Nach "Full Metal Jacket" erst das zweite Mal, dass wir uns einem Kriegsfilm bzw. Antikriegsfilm widmen. "Der Soldat James Ryan" ist wahrscheinlich der angesehenste und realistischste Film, wenn es um den Zweiten Weltkrieg geht. Die Eröffnungssequenz am D-Day dürfte wohl jeder kennen. 
143 - Die Truman Show
Ich glaube, uns hört jemand zu!?

20.11.2023 172 min

Ein Mann wird 24/7 überwacht und sein Leben ist eine weltweit erfolgreiche Fernsehsendung - was er jedoch nicht ahnt. Was wir von der Darstellung Jim Carreys, zum ersten Mal in einer teilweise ernsteren Rolle, und dem Plot im Allgemeinen halten, erfahrt ihr in dieser Episode.
142 - In Time
Hier flachen Zeitwortwitz einfügen

13.11.2023 237 min

Wir besprechen die Gebartstagshausaufgabe von Manuel: ein Sci-Fi Drama mit toller Prämisse, das  leider viel zu häufig Logik zugunsten der Action opfert.
141 - Star Wars Episode I - Die dunkle Bedrohung
Ihr werdet den Podcast abonnieren!

06.11.2023 232 min

Wir brechen wieder einmal auf in eine weit, weit entfernte Galaxis und widmen uns der Originstory von Darth Vader. Nach Abschluss der Prequel-Trilogie schlug ihr aus Fankreisen viel Hass entgegen, was sich erst seit Erscheinen der Disney Sequels zu ändern scheint. Wir allerdings hatten schon immer viel Liebe für die Episoden I-III übrig, und hier erklären wir euch die Gründe. Möge die Macht mit euch sein!
140 - Sleepy Hollow
Nur nicht den Kopf verlieren

30.10.2023 147 min

Passend zu Halloween besprechen wir Tim Burtons freie Interpretation von Washington Irvings Erzählung "The Legend of Sleepy Hollow".
139 - Little Miss Sunshine
Roadtrip mit dysfunktionaler Familie

23.10.2023 139 min

Ein Film, der es schafft, schwere Momente mit nicht zu ignorierender Herzlichkeit zu verbinden. Jeder sollte diesen Film sehen, besonders dann, wenn es mal gerade nicht so läuft.
138 - Harry Potter und der Gefangene von Askaban
Ich schwöre feierlich, dass ich ein Bartträger bin

16.10.2023 262 min

Es ist schon wieder Herbst und das heißt für uns traditionell: Auf nach Hogwarts! Im dritten Teil der Reihe übernimmt Alfonso Cuarón das Zepter, Verzeihung, den Zauberstab der Regie und zaubert uns den wohl ästhetischten Film des Potterversums. Außerdem setzt die Story hier mehr auf Charakterentwicklung und eine kleine Zeitreise gibt es auch noch. Was will man mehr?
Special: One Piece
Unerwartet, aber nicht unwillkommen

11.10.2023 145 min

Vor der Netflix Live Action Adaption hatten Timbob und Rufus keinen blassen Schimmer von One Piece. Haben sie jetzt zwar immer noch nicht, aber dafür wurde ihr Interesse an der Materie geweckt. Ein Interesse, das so groß ist, dass nur ein Mann die brennenden Fragen der bärtigen Freunde beantworten kann: Zwän vom Podcast "Abfahrt A2", der den Anime seit der ersten Stunde verfolgt und hier exklusiv verrät, was er von der neuen Version hält. Viel Spaß! 
137 - Blade Runner
Time to subscribe

09.10.2023 191 min

1982 brachte uns Ridley Scoot diese wunderbare Dystopie, der Philipp K. Dicks "Do androids dream of electronic sheep?" zugrunde liegt. Unter anderem reden wir natürlich über Hauers legendären Monolog und die These, dass Deckard ein Android sein könnte.
136 - Sin City
Zwei Typen labern, ihr abonniert - fairer Tausch

02.10.2023 182 min

Frank Millers Comicreihe aus den 1990ern "Sin City" galt lange Zeit als unverfilmbar - bis Robert Rodriguez kam und nach kurzer Überzeugungsarbeit Miller kurzerhand als Co-Regisseur gewann. Herauskam eine ganz eigene Ästhetik der Gewalt mit einem gewaltigen Staraufgebot.
135 - Todeszug nach Yuma
Der beste Podcast westlich von Dodge City

25.09.2023 115 min

Sattelt die Pferde, wir schauen einen Western. Todeszug nach Yuma kann mit starker Besetzung und toller Charakterentwicklung punkten.
134 - Löwen aus zweiter Hand
Jeder braucht einen Großonkel Hub

18.09.2023 133 min

Leider hierzulande ziemlich unbekannt, daher absolute Guckempfehlung! "Löwen aus zweiter Hand" ist ein wunderbarer Sonntagsnachmittagsfilm für die ganze Familie mit starker Besetzung. 
133 - Disneys Aladdin (1992)
Willkommen in Agrabah

11.09.2023 165 min

Robin Williams IST Dschinni! Wir schwelgen ein wenig in Erinnerungen an eine Kindheit in den 90ern und schauen, wie sich Disneys Aladdin heute so schlägt.
132 - Die Goonies
Im Podcast ist unsere Zeit!

04.09.2023 175 min

Sind die Goonies der perfekte Kinderabenteuerfilm? Blöde Frage, natürlich! Warum das so ist, was ursprünglich noch alles im Film hätte drin sein sollen und welchen Blödsinn wir in unserer Jugend so angestellt haben, gibts in dieser Episode auf die Ohren.
131 - Guardians of the Galaxy vol. 3
Wir sind Groot!

28.08.2023 137 min

Gefeiert, gefeuert, rehabilitiert - James Gunn vollendet seine Vision der Guardians in einem emotionalen Finale. Auch wenn der Humor nicht zu knapp kommt, wirkt dieser Film in weiten Teilen ernster und erwachsener als seine Vorgänger - was ihn aber vielleicht nur noch besser macht.
130 - Pirates of the Caribbean - Am Ende der Welt

21.08.2023 141 min

Mal wieder verschlägt es uns in die Karibik, um die weiteren Abenteuer von CAPTAIN Jack Sparrow und seinen Freunden zu verfolgen. Also Rum auf, Kopfhörer rein und Segel setzen!
129 - Warrior
Sportfilm mal anders

14.08.2023 149 min

Zwei entfremdete Brüder treten aus unterschiedlichen Gründen in einem großen MMA Turnier an. Die typische Struktur des Sportfilms wird durch gut geschriebenes Drama durchbrochen.
128 - The Wrestler
Bis zum bitteren Ende

07.08.2023 216 min

Gemeinsam mit Patryk besprechen wir "The Wrestler" und schwelgen nebenbei in Kindheits- und Jugenderinnerungen an WWF, WCW und WWE.
127 - Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abschied von einer Legende

31.07.2023 116 min

Im Alter von 80 Jahren nimmt sich Harrison Ford noch einmal Hut und Peitsche. Zum ersten Mal beruht die Story nicht auf einer Idee von George Lucas und auch Steven Spielberg ist nicht an der Regie beteiligt. Kann dieser Film uns trotzdem noch einmal in die Kinomagie unserer Kindheit zurückführen? Findet es heraus ;)
126 - Alien (1979)
Im Podcast hört dich jeder schreien...

24.07.2023 168 min

Wir wagen uns mal wieder ins All und schauen den Auftakt zum Alien-Filmuniversum. Ridley Scotts Sci-Fi Horror, der mit Sigourney Weaver das Bild der Heldin im Film nachhaltig prägte.
125 - Special: König Artus im Film
Wer das Schwert aus dem Stein zieht, wir König des Podcasts

17.07.2023 290 min

Zur 125 gibts mal wieder ne kleine Sonderfolge: Wir haben uns mit der Legende von König Artus befasst und wie diese in der Vergangenheit filmisch umgesetzt wurde. Dazu sprechen wir in dieser Episode über: Disneys "Die Hexe und der Zauberer", "Der 1. Ritter", "Excalibur", "King Arthur" (2004), "The green knight", "Merlin" und "King Arthur" (2017). Viel Spaß!
124 - Sucker Punch
Nur echt mit 5 Items

10.07.2023 178 min

Zack Snyders "Sucker Punch" ist an den Kinokassen gefloppt und wird in den Kritiken regelmäßig als handlungsarme Männerfantasie zerrissen. Wir haben uns den Film von 2011 noch einmal angesehen und beschäftigen uns mit der Symbolik des Films - es steckt doch mehr drin, als man auf den ersten Blick vermutet.
123 - Lammbock
Die Jacobs Krönung unter den Podcasts

03.07.2023 128 min

In "Lammbock" betreiben zwei Freunde eine kleine Pizzeria, die ihren Kunden einen besonderen Service angedeihen lässt - Graslieferung frei Haus. Wir sprechen über die wohl bekannteste deutsche Kifferkomödie und machen uns bereit für den Limbo.
122 - Star Trek VII - Treffen der Generationen
Live aus dem Nexus

26.06.2023 147 min

Mitte der 90er treffen zwei Legenden auf der großen Leinwand aufeinander: Kirk meets Picard. Wie sicherlich viele von euch sind auch wir mit den Abenteuern des Raumschiffs Enterprise (1701-D) vor dem Fernseher sozialisiert worden, wobei Rufus nicht klar war, dass das zunächst auf dem ZDF geschah ;). Die Frage, wer denn nun der bessere Captain ist, James Tiberius oder doch Jean-Luc, ist eine in Fankreisen heiß diskutierte. Uns hingegen beschäftigt vor allem die Frage: Ist "Treffen der Generationen" eigentlich ein guter Star Trek Film? Findet es heraus.
121 - The Revenant
Das Wandern ist des Trappers Lust

19.06.2023 183 min

Durch "The Revenant" erhielt Leonardo DiCaprio 2016 endlich seinen langersehnten Oscar als bester Hauptdarsteller und auch Regisseuer Alejandro Iñárritu und Kameramann Emmanuel Lubezki wurden für ihre Arbeit ausgezeichnet. Was wir zur Handlung, den Schauplätzen, Charakterentwicklungen und Tom Hardys O-Ton Gebrummel sonst noch zu sagen haben, gibts in schlanken 3 Stunden auf die Ohren.
120 - I am legend
Der Apokalypsenpodcast

12.06.2023 166 min

Will Smith als letzter Mensch auf der Erde, in einem von Mutanten heimgesuchten New York, nur von seiner Schäferhündin Sam begleitet - das ist die Grundprämisse von "I am legend". Wie gut oder schlecht sich der Film nach über 15 Jahren gehalten hat, besprechen wir in dieser Episode.
119 - The Ring
In 7 Tagen wirst du die neue Episode hören

05.06.2023 156 min

Zusammen mit unserem Freund Onur besprechen wir seine Hausaufgabe vom zweiten Gebartstag. Wie gut ist "The Ring" in 20 Jahren gealtert? Wie wirkt er auf Menschen, die mit Horrorfilmen eigentlich nichts am Hut haben? Außerdem gibt es einen kleinen Abriss über das Paradoxon des Horrors. Viel Spaß!
118 - Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels
Der einzige Podcast mit Freedom-Fridge

29.05.2023 187 min

Verdient der vierte Indy-Film die Abscheu, die er seit seinem Erscheinen erfährt? Finden wir es heraus. Achtung: Hier werden äußerst kontroverse Meinungen diesbezüglich vertreten ;)
117 - Cars
Lightning McQueen's Gambit

22.05.2023 128 min

Was lange fährt, wird endlich gut - wir erledigen die letzte Hausaufgabe des ersten Gebartstags und besprechen Pixars "Cars". Hat gedauert, aber manchmal muss man halt nach rechts einlenken, um nach links zu fahren...
116 - Bang Boom Bang
Wir sind da was am Planen dran...

15.05.2023 138 min

Einer der Kultfilme des deutschen Kinos überhaupt. Vermutlich kennt jeder mindestens ein Zitat aus Peter Thorwarths Regiedebut über die skurrile Verbrecherwelt Unnas. Wir sprechen zwar länger als 90 Minuten, aber trotzdem voll echter Nostalgiegefühle über "Bang Boom Bang".
115 - Der Sternwanderer
Von Sternen, Hexen und Himmelspiraten

08.05.2023 138 min

Neil Gaimans Roman "Der Sternwanderer" wurde für die große Leinwand adaptiert und bietet einen Cast auf, der sich wie das Who is who des britischen Kinos liest. Die Geschichte bietet Abenteuer, Romantik, Spannung, Action und eine gute Prise Humor.
114 - Indiana Jones und der letzte Kreuzzug
Der bußfertige Mann gibt 5 Sterne

01.05.2023 200 min

Indy tritt zu seinem dritten Abenteuer an - eine Schatzjagd, die sich wieder stärker am ersten Teil orientiert und diesmal durch die Vater-Sohn Geschichte auch wesentlich bessere Charakterzeichnung erkennen lässt.  Achtung: Wer zu "The Mandalorian" nicht gespoilert werden möchte, hört ab Minute 56:00 weiter.
113 - Matrix Reloaded
Virtual philosophy

24.04.2023 164 min

"Matrix" ließ das Publikum mit der Frage zurück, ob das, was wir als Realität ansehen, auch wirklich real ist. Der zweite Teil wirft die spannende Frage nach der Willensfreiheit auf. Neben einer kurzen Einführung in philosophische Definitionen gibts aber natürlich auch wieder allerlei Gedanken zu Plot und character development.
112 - Massive Talent
Nic Cage ist Nick Cage

17.04.2023 110 min

Letzte Woche noch im Multiverse, heute ab ins Metaverse. Nicolas Cage spielt eine Figur, die sehr stark an ihn selbst angelehnt ist und huldigt den Höhen und Tiefen seiner Karriere. Ihm zur Seite steht Pedro Pascal, der als augenscheinlicher Antagonist so ziemlich jedes Fanboy-Klischee erfüllt.
111 - Everything Everywhere All at Once
Existenzialismus im Multiversum

10.04.2023 157 min

Wir sprechen über den Gewinner des Academy Awards für den besten Film. Eine Science-Fiction-Action-Comedy-Multiversumsgeschichte mit philosophischem Background und einem Faible fürs Absurde. Auch die Darsteller wurden bei den Oscars reichlich ausgezeichnet, sodass wir uns nun lang und breit über dieses Machwerk auslassen können.
110 - Brügge sehen... und sterben?
Willkommen im flämischen Fegefeuer

03.04.2023 169 min

Ein beschauliches Städtchen, zwei untergetauchte Auftragskiller, ein Gemälde von Bosch, Langeweile, Drogen, ... all das vereint Martin McDonaghs Drama aus dem Jahr 2008. Skurrile Begegnungen und Dialoge runde die wahnwitzige Mischung ab.
109 - Trainspotting
Sag Ja zum Podcast!

27.03.2023 188 min

Mit "Trainspotting" veränderte Danny Boyle 1996 das englische Kino. Die Story wird durch den Soundtrack, die Kulissen, die Farbgebung, Bildkompositionen, Schnitte und Einstellungen in einer Weise unterstützt, die man so vom Mainstreamkino nicht gewohnt war und höchstens von Indieproduktionen kannte.
108 - Con Air
Podcast mit Plüschhäschen

20.03.2023 152 min

Wer kennt es nicht: Da will man nach zig Jahren im Knast einfach nur nach Hause fliegen und auf einmal übernimmt eine Horde durchgeknallter die Kontrolle über das Flugzeug, der Kumpel braucht dringend Insulin und die DEA will den Flieger vom Himmel holen. Andere Menschen reisen stressbefreiter, nicht so Nicolas Cage in "Con Air". Wie gut der Film nach über einem Vierteljahrhundert als Actionflick noch funktioniert, besprechen wir in dieser Episode.
107 - Eine Frage der Ehre
Könnt ihr die Wahrheit ertragen?

13.03.2023 261 min

Basierend auf einer wahren Begebenheit verfasst Aaron Sorkin erst ein Theaterstück und anschließend das Drehbuch über einen Vorfal auf der US Navy Base Guantanamo Bay, Kuba. Tom Cruise, Demi Moore und Kevin Pollak spielen in diesem Militärgerichtsdrama die Verteidiger und müssen eine schockierende Wahrheit aus Jack Nicholson herausholen. Eine Szene, die sicherlich allen im Gedächtnis hängengeblieben ist, die den Film jemals gesehen haben. Wir schlüsseln die Strategien von Verteidigung und Anklage auf und schweifen, wie es so unsere Art ist, auch immer mal wieder von Thema ab.
106 - Bube, Dame, König, grAS
Verkehrspolizisten haben's auch nicht leicht...

06.03.2023 129 min

Guy Ritchies Regiedebut erzählt eine verwobene Geschichte verschiedener zwielichtiger Charaktere. Inwiefern alle Handlungsstränge miteinander zu tun haben, erfahren wir erst in den letzten Akten, wobei Ritchie hier dramaturgisch perfekt arbeitet. Darüber hinaus besticht die Story durch starke Dialoge und eine gesunde Prise schwarzen Humor.
105 - Indiana Jones und der Tempel des Todes
Schrille Schreie und Herzensbrecher

27.02.2023 158 min

In seinem zweiten Abenteuer, das zeitlich vor der Bundeslade angesiedelt ist, verschlägt es Indy auf den mystischen Subkontinent Indien. Begleitet wird er vom neunmalklugen Neunjährigen Shortstop und der ewig kreischenden Willie. Gemeinsam erleben die drei Delikatessen, herzliche Rituale und waghalsige Fahrten in einer Lore. Kann Teil 2 so sehr überzeugen wie "Jäger des verlorenen Schatzes"? Wir haben es für euch diskutiert.
104 - Gebartstag 2: Die Rückkehr
Wir feiern 2 Jahre Podcast!

20.02.2023 192 min

Wir feiern unser zweijähriges Bestehen als Podcast und haben verschiedene Gäste zu einem allgemeinen Talk über Filme eingeladen. Wir sprechen über erste, schönste und schlimmste Kinoerfahrungen, tauschen uns über ikonische Szenen und Lieblingsregisseure aus, und sprechen über Vorlagen, die endlich mal verfilmt werden müssen. Viel Spaß und vielen Dank an Zwän, Adam, Manuel, Onur und Patryk!
103 - Wakanda Forever
Das Ende von Marvels Phase IV

13.02.2023 167 min

Nach dem tragischen Tod von Chadwick Boseman steht Marvel vor der schweren Aufgabe, einen Black Panther Film ohne den Hauptdarsteller zu realisieren. Eine Neubesetzung des T'Challa wurde von vornherein ausgeschlossen - somit muss "Wakanda forever" nicht nur die Abwesenheit des Black Panther erklären, als auch einen Weg finden, mit der Gesamtsituation plotorientiert logisch, aber auch behutsam und respektvoll umzugehen. Ob und wie das letztendlich gelungen ist, hört ihr in dieser Episode.
102 - Harry Potter und die Kammer des Schreckens
Digitale Eulenpost

06.02.2023 271 min

Vor 20 Jahren öffnete sich die Kammer des Schreckens zum ersten Mal für das Kinopublikum. Wir schwelgen wie üblich in Nostalgie und beleuchten das Internatsleben magisch begabter, pubertierender Jugendlicher. Außerdem diskutieren wir kritisch das pädagogische Konzept von Hogwarts.
101 - Das Leben der Anderen
Hört ihr mit?

30.01.2023 183 min

Guter Film, schweres Thema. "Das Leben der Anderen" befasst sich mit einem düsteren Kapitel der deutschen Nachkriegsgeschichte und zeichnet exemplarisch das Leben kunstschaffender Systemkritiker im Fokus des MfS nach und zeigt dabei, wie staatliche Überwachung Menschen zu unmöglichen Entscheidungen zwingen kann. 
100 - Starship Troopers
Kammerjäger der Galaxis

23.01.2023 170 min

Zur 100. Folge gibt's mal wieder ein Audioflick. Ihr wisst, wie es läuft: Podcast an, Film suchen und auf unser Stichwort starten. Und schon genießt ihr den Klassiker "Starship Troopers" mit einer zusätzlichen Kommentartonspur. Wir hoffen, ihr habt beim Hören ebenso viel Spaß wie wir bei der Aufnahme.
99 - Jurassic World - Ein neues Zeitalter
Wenn die Logik vor 65 Mio. Jahren ausgestorben ist

16.01.2023 199 min

Der Abschluss der Jurassic World Trilogie ist zu großen Teilen ein plottechnisches Disaster. Endlich mal wieder ein Film, an dem wir unsere schlechte Laune auslassen können. Nichts ergibt Sinn, aber es gibt Dinos. Und gigantische Heuschrecken - aber die sind im Endeffekt genauso egal wie alles andere auch. Viel Spaß!
98 - Indiana Jones - Jäger des verlorenen Schatzes
Der Podcast mit Hut und Peitsche

09.01.2023 158 min

George Lucas hat die Grundidee, produziert und verfasst mit Lawrence Kasdan und Steven Spielberg das Drehbuch. Letzterer führt Regie - und heraus kommt der wohl beste Abenteuerfilm, den es je gab. Harrison Ford übernimmt die Hauptrolle und schon können 2 Stunden Action, Abenteuer und Mysterium beginnen.
97 - The Dark Knight
Wie man einen Stift verschwinden lässt

02.01.2023 223 min

Wir besprechen die Hausaufgabe von Patryk: The Dark Knight. Für viele bis heute wahrscheinlich der beste Batmanfilm und gleichzeitig ein seltenes Beispiel dafür, dass eine Fortsetzung nicht nur an den ersten Teil heranreicht, sondern ihn toppt. Von Einstellungen über Soundtrack bis hin zur Darstellung der Charaktere und ihren Motiven gibt es viel zu erzählen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören.
96 - Der Herr der Ringe - Die zwei Türme
We're taking the Podcast to Isengart

26.12.2022 318 min

Vor 20 Jahren startete der 2. Teil von Jacksons Trilogie im Kino. Zusammen mit Patryk (@herr.kulles) besprechen wir "Die zwei Türme", Hintergründe zu den Dreharbeiten und tauschen uns auch über unsere ersten Begegnungen mit Tolkiens Welt aus. Da gibt es natürlich viel zu erzählen, weshalb diese Folge mal wieder ein wenig länger geworden ist. Aber hey, zum Jahresabschluss hat man ja Zeit ;).
95 - Killing Zoe
Für einen Bankraub nach Paris

19.12.2022 108 min

Roger Avarys Regiedebut "Killing Zoe" führt uns nach Paris, wo der Tresorknacker Zed seinem alten Freund Eric bei einem Bankraub unterstützen soll und dabei Zoe kennenlernt. Wie das Ganze aus dem Ruder läuft und was wir über den Film denken, hört ihr in dieser Folge.
94 - Avatar - Aufbruch nach Pandora
Nach Pandora, der Liebe wegen

12.12.2022 176 min

Bevor in den nächsten Tagen "Avatar 2 - The way of the water" in den Kinos anläuft, besprechen wir doch schnell noch mal den ersten Part aus dem Jahre 2009. James Cameron spart in seinem Sci-Fi Machwerk nicht mit Kritik an Umweltzerstörung und Kolonialisierung und untermalt seine Botschaften mit fantastischen visuellen Effekten.
93 - Quentin Tarantino Special
Dekonstruktion, Komik und Gewalt

05.12.2022 484 min

Achtung: Überlänge! Selbst für unsere Verhältnisse ist diese Folge lang geworden, aber das ist nicht wirklich unsere Schuld - wir haben versucht, uns kurz zu fassen. Ehrlich! Zusammen mit Zwän von "Abfahrt A2" besprechen wir das Gesamtwerk Quentin Tarantinos. Von seinem nur fragmenthaft erhaltenem Erstlingswerk "My best friends birthday" bis zu seinem 9. Film "Once upon a time in Hollywood" gehen wir chronologisch vor und küren nach jedem Film unsere jeweilige Lieblingsszene. In den Shownotes findet ihr außerdem die Bücher, die uns bei der Vorbereitung geholfen haben und die wir jedem Tarantino-Fan unbedingt empfehlen. Viel Spaß bei unserem Magnum Opus ;)
92 - Willow
Aber wir schweifen ab...

28.11.2022 194 min

In zwei Tagen startet die Sequel-Serie zu "Willow" - Grund genug für uns, diesen wunderbaren 80er Jahre Fantasyfilm nach einer Idee von George Lucas mal wieder zu schauen. Außerdem stolpern wir in diversen Abschweifungen über die Masters of the Universe, Frühstückscerealien und Kuhmädchen (klingt komisch, ist es auch...).
91 - Addams Family (1991)
Schaurig schön

21.11.2022 168 min

Eine Familie, die so anders ist als andere und die auf ihre merkwürdige Art doch so viel Herz und Leidenschaft auf die Leinwand zaubert. "Addams Family" ist eine Perle der 90er Jahre und ist (nach unserer Meinung) allgemein unterschätzt. Warum? Hört rein!
90 - Troja
Krieg in der Antike

14.11.2022 201 min

Wolfgang Petersen nimmt sich Homers "Ilias" vor und degradiert die darin vorkommenden Götter zu Fußnoten. Seine Geschichte konzentriert sich auf menschliche Motive - was wir von diesem Ansatz halten, erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem gehen wir auf einige Unterschiede zur Vorlage, sowie die antike Vorgeschichte ein. Viel Spaß!
89 - Ted
Welcome to our Ted Talk

07.11.2022 152 min

Stell dir vor, dein Kindheitsteddybär wäre lebendig - wie würdest du die Zeit mit ihm verbringen? In diesem Fall lautet die Antwort: Mit Kiffen wie 'n Bagger. Seth McFarlanes erster Ausflug in den Realspielfilm ist eine Geschichte mit Herz und Fäkalhumor - goldige Mischung!
88 - The Lost Boys
Vampire in den 80ern

31.10.2022 174 min

Happy Halloween da draußen! Passend zum Tag besprechen wir einen Kultfilm der 80er, wobei Rufus nicht ansatzweise so begeistert ist wie Timbob... Also mal eine Folge, in der wir nicht unbedingt einer Meinung sind, außer bei der anfänglichen Besprechung des Staffelfinales von "Die Ringe der Macht", da herrscht Einigkeit.
87 - A History of Violence
Gewalt ist keine Lösung, wenn man nur drüber redet...

24.10.2022 146 min

Bevor wir uns mit Viggo Mortensen auf eine Reise in eine längst verdrängte Vergangenheit begeben, besprechen wir vorab natürlich wieder "kurz", was in letzter Zeit so bei "Andor" und "Die Ringe der Macht" passiert ist.
86 - Rogue One: A Star Wars Story
Ihr seid eins mit dem Podcast, der Podcast ist mit euch!

17.10.2022 236 min

Der erste Star Wars Film, der kein Teil einer Trilogie ist, dafür aber die direkten Geschehnisse vor "Eine neue Hoffnung" erzählt. Für Star Wars ungewöhnlich düster, aber vielleicht gerade deshalb so gut. Wie in den letzten Wochen, besprechen wir vorab eine Episode von "Die Ringe der Macht". Diesmal Folge 6.
85 - Logan
Wolverine darf metzeln

10.10.2022 175 min

Lange mussten wir warten, aber endlich darf in einer Comicverfilmung mal das Blut nur so spritzen. Wolverine schnetzelt sich durch seinen eigenen epischen Abgesang und wird mit R-Rating dafür belohnt. Im Vorfeld sprechen wir über eine weitere Folge von "Die Ringe der Macht".
84 - Batman (1989)
Passend zum 233. Jubiläum von Gotham City

03.10.2022 182 min

Tim Burtons Batman ist in popkultureller Hinsicht ein unfassbar wichtiger Film, schafft er doch die Grundlage für düstere Comicverfilmungen, indem er einen klaren Kontrast besonders zur 60er Jahre Batman Serie mit Adam West herstellt. Für viele von uns sicherlich ein Film, der die Kindheit mitgeprägt hat, doch wie gut ist die Darstellung Batmans, des Jokers oder Gotham Citys im Allgemeinen gealtert?  In fast schon schöner Tradition besprechen wir anfangs auch wieder die (zum Zeitpunkt der Aufnahme) aktuellste Folge (4) von "Die Ringe der Macht".
83 - Thor - Love & Thunder
Sweet Mjölnir of mine

26.09.2022 193 min

Zum zweiten Mal zeichnet sich Taika Waititi für einen Thor Film verantwortlich. Kann der Regisseur an die Begeisterung von "Thor - Ragnarök" anschließen? Wie macht sich Christian Bale in seinem Umzug vom DC ins Marvel Universum? Außerdem: Wir sprechen im Vorfeld über Episode 3 von "Die Ringe der Macht" - auch hier besteht Spoilergefahr, wenn wir resümieren, was uns an der Folge gefallen hat und wo Verbesserungsbedarf besteht.
82 - Full Metal Jacket
We podcast you looong time

19.09.2022 205 min

Mit "Full Metal Jacket" hat Stanley Kubrick einen zeitlosen Klassiker geschaffen, der die Verrohung des Menschen in gewaltsamen Konflikten beleuchtet. Besonders Vincent D'Onofrio zeigt im ersten Akt des Films sein beeindruckendes Schauspieltalent, wenn sein Charakter an den Umständen zerbricht. Außerdem sprechen wir in unserem Einstiegssegment auch über "She-Hulk" und "Die Ringe der Macht".
81 - Day Shift
Vampire im sonnigen L.A.

12.09.2022 159 min

Jamie Fox und Dave Franco jagen Vampire und werden tatkräftig von Snoop Dogg unterstützt. Unsere heimlichen Helden des Films: die Nazarian Bros.! Solide, kurzweilige Action, die aber storytechnisch Makel aufweist.
80 - Gunpowder Milkshake
Ballerei in Bubblegumoptik

05.09.2022 152 min

Ein Actionfilm mit weiblichem Maincast, der sich an Tarrantino, John Wick, Guns Akimbo und vielen anderen orientiert. Was wir von der Umsetzung der guten Grundidee halten, hört ihr in dieser Folge.
79 - Goodfellas
Leg dich nicht mit Joe Pesci an!

29.08.2022 136 min

Ray Liotta, Robert DeNiro und Joe Pesci in Höchstform unter der Regie von Martin Scorsese in einer Geschichte, die auf wahren Begebenheiten beruht. Damit hat dieses Mafia-Epos alle Zutaten, die man sich nur wünschen kann. Wer Filme über das organisierte Verbrechen mag, kommt an diesem Meilenstein der Filmgeschichte nicht vorbei. 
78 - Special: Serien mit Bart
Wir schnacken mal nicht über Filme...

22.08.2022 198 min

Anstatt die aktuelle Hausaufgabe zu besprechen, haben wir uns im Vorgespräch spontan zu einem allgemeinen Serientalk entschieden. Hier könnt ihr euch also die ein oder andere Empfehlung abholen, falls ihr in der kommenden dunklen Jahreszeit nicht wisst, was ihr gucken sollt. Außerdem geben wir unseren Meinung zum aktuellen Stand der Marvel- und Star Wars- Serienflut ab, welche Entwicklung wir uns da erhoffen und auch was wir vom Serienphänomen der 2010er "Game of Thrones" halten.
77 - Warcraft: The Beginning
Der einzige Podcast mit echter Fel-Magie

15.08.2022 177 min

Videospielverfilmungen tun sich in der Regel immer schwer. Katastrophen wie "Mario Bros", "Street Fighter" oder "Assassin's Creed" sind nur einige Negativbeispiele. Duncan Jones hingegen versuchte sich an einer Umsetzung von Blizzards Warcraft Welt und wollte den Anfang des Konflikts zwischen Menschen und Orks aus beiden Perspektiven beleuchten. Wie ihm das unserer Meinung nach gelungen ist, erfahrt ihr in dieser Episode.
76 - Das fünfte Element
Die verschollene Episode

08.08.2022 155 min

Hier ist sie endlich - die legendäre verschollene Episode 14. Vor über einem Jahr hatten wir "Das fünfte Element" bereits einmal besprochen, allerdings ging ein beträchtlicher Teil der Aufnahme damals leider im Datennirvana des Internets verloren. Jetzt haben wir den Film noch mal gesehen, besprochen und aufgenommen und siehe da: alles hat funktioniert. Hört also (endlich) was wir über Luc Bessons Sci-Fi Oper so alles zu sagen haben.
75 - Kong - Skull Island
Ein Audioflick mit Monstern

01.08.2022 143 min

Zum kleinen Jubiläum (1,5 Jahre Podcast) machen wir mal wieder ein Audioflick. Soll heißen: Wir ersetzen den Directors commentary durch unser eigenes Halbwissen (inkl. unpassendes Gelächter über schmerzhafte Monsterbegegnungen mit Todesfolgen). Ihr solltet also den Film anschauen, während ihr uns parallel auf den Ohren habt, andernfalls ergibt diese Episode nur wenig Sinn. Viel Spaß!
74 - Lethal Weapon
Für den Scheiß ist man nie zu alt

25.07.2022 172 min

Der Goldstandard für Buddy-Cop-Filme - Lethal Weapon. Die Chemie zwischen den Hauptdarstellern ist fantastisch, die Story linear, der Ton balanciert düstere und fröhliche Momente perfekt aus und der Soundtrack ist ein Ohrenschmaus. Alles was man sonst noch vielleicht zu diesem Film wissen muss, hört ihr in dieser Folge. Außerdem: Wir entwickeln in dieser Folge eine gewagte Idee für unsere 100. Ausgabe.
73 - Departed
Rattenplage in Boston

18.07.2022 97 min

Matt Damon und Leonardo DiCaprio müssen in diesem Werk von Martin Scorsese ihre Identität geheimhalten bzw. gänzlich aufgeben, um ihre jeweiligen Ziele zu erreichen. Abgerundet wird das Ganze von einem stets übelgelaunten Mark Whalberg und einem herrlich unberechenbaren Jack Nicholson. 
72 - Jurassic World: Das gefallene Königreich
Und täglich grüßt das Dinotier

11.07.2022 125 min

Nachdem "Jurassic World" immerhin eine nette Einführung in den neuen Park war, weiß der Nachfolger kaum zu überzeugen. Zwar werden spannende Fragen/Themen aufgeworfen, aber leider nicht weiter verfolgt. Was uns am Film stört, aber auch hier und da gefallen hat, das hört ihr in dieser Episode. Zusätzlich entwickeln wir die Theorie, dass die "Jurassic World" Reihe nur ein Prequel zu "Die Insel" ist.
71 - Independence Day
Happy 4th of July

04.07.2022 186 min

Es ist amerikanischer Unabhängigkeitstag! Und welcher Film passt besser zu diesem Datum als "Independence Day" von Roland Emmerich aus dem Jahr 1996? 26 Jahre sind seit Erscheinen des Films vergangen und wir verraten euch hier, warum der Film immer noch einer der Sommerblockbuster überhaupt ist. Natürlich gibts auch hier jede Menge Löcher in der Logik, bei deren Erwähnung wir aber gerne mal das eine oder andere Auge zudrücken. Viel Spaß ;)
70 - X-MEN (2000)
Bühne frei für Wolverine

27.06.2022 169 min

Mit "X-Men" begann im Jahr 2000 eigentlich die bis heute nicht enden wollende Flut an Comicverfilmungen. Wir haben uns Hugh Jackmans ersten Auftritt als Wolverine noch einmal angesehen und sprechen über die Heldenreise seiner Figur, die Charakterwandlung und darüber, dass sich Marvel mit den X-Men vor allem der Thematik von Ausgrenzung und Verfolgung widmet.
69 - Top Gun (1986)
Podcast to the Danger Zone

20.06.2022 171 min

Aktuell lässt sich die Fortsetzung dieses 80er Machwerks im Kino bewundern. Anlass für uns, das Original noch mal unter die Lupe zu nehmen. Wir sprechen über diverse Vergehen, die Maverick eigentlich geradewegs vors Militärgericht gezwungen hätten, diskutieren die Schuldfrage in Bezug auf den tragischen Tod von Nick "Goose" Bradshaw und sprechen darüber, wie Tom Cruise seinen Charakter angelegt hat. Zusätzlich schaut euch bitte folgendes Video an, in dem Amy Nichols ihre Theorie erläutert: https://www.youtube.com/watch?v=Tt8eW_AhFZU
68 - Stand by me
Das Geheimnis eines Sommers

13.06.2022 176 min

Castle Rock, Oregon im Jahr 1959: Vier Freunde brechen auf, um eine Leiche zu finden. Der Aufhänger mag sich makaber anhören, doch "Stand by me" ist ein Film voller Botschaften, die heute vielleicht noch wichtiger sind als zur Entstehungszeit des Films vor knapp 40 Jahren. Wir sprechen über Freundschaft, Verlust, Gewalt, Abenteuer und Verletzlichkeit unter Jungs.
67 - Dune (2021)
Spice up your life

06.06.2022 124 min

Hatten wir das nicht schon mal? Nachdem wir uns in Episode 28 über David Lynchs Adaption unterhalten haben, kommt heute Denis Villeneuves Interpretation von Frank Herberts "Dune" an die Reihe. Was unterscheidet die beiden Herangehensweisen? Wie sehr profitiert die Neuauflage von 37 Jahren technischem Fortschritt? Ist die Besetzung gelungen? All das und noch mehr in dieser Episode.
66 - Gladiator
Sein Name ist Maximus Decimus Meridius

30.05.2022 163 min

In den 50er und 60er Jahren ein Dauerbrenner im Kino, danach ewig Funkstille, bis Ridley Scott kam - der Sandalenfilm. Wir sprechen über geschichtliche Ungenauigkeiten, Pathos und das Recyclen von Soundtrack-Bits.
65 - Super - Shut up crime!
Halt die Fresse, Verbrechen!

23.05.2022 89 min

In der nicht enden wollenden Flut von Marvel und DC Filmen geht dieser kleine, aber feine Film des Superheldengenres beinahe unter. Mit "Super" wagte sich James Gunn zum ersten Mal in die Welt der buntgekleideten Helden und präsentiert uns einen gewöhnlichen Typen, der zum kostümierten Rächer wird, um die Beziehung zu seiner Frau zu kitten. Gewalt steht dabei stets im Vordergrund, wirkt aber meist eher unbeholfen. So wie vieles an diesem Film - im positiven Sinne.
64 - Bohemian Rhapsody
Thunderbolt and lightning

16.05.2022 148 min

Rami Malek gewann für seine Darstellung Freddie Mercurys den Oscar als bester Hauptdarsteller. Wir sprechen in dieser Episode über die Geschichte und natürlich die Musik von Queen, diskutieren, wo der Film von den historischen Fakten abweicht und wie uns der Film insgesamt gefallen hat.
63 - Jurassic World
Dinos!!!

09.05.2022 183 min

Während der Produktion dieses Podcasts sind keine Dinosaurier zu Schaden gekommen. 1993 brachte uns Steven Spielberg "Jurassic Park" und 1997 und 2001 gab es zwei Fortsetzungen. 2015 kam dann "Jurassic World" und setzte den Anfang einer neuen Trilogie, die in diesem Sommer ihren (vorläufigen?) Abschluss finden wird. In dieser Episode sprechen wir über die Unterschiede zum Original und unsere (wahrscheinlich einer Kindheit in den 90ern geschuldeten) andauernde Faszination für Dinos.
62 - Jackie Brown
Von abgehalfterten Gangstern und einer schlauen Stewardess

02.05.2022 102 min

Der wohl am wenigsten beachtete Film aus Quentin Tarrantinos Filmografie. Zu Recht? Wir haben uns "Jackie Brown" angesehen und sprechen über Unterschiede zu anderen seiner Filme und wie er uns nach langer Zeit mal wieder gefallen hat.
61 - Inception
Let's go deeper

25.04.2022 206 min

Schon wieder Nolan - Yeah! Diese Woche widmen wir uns dem eher ungewöhnlichen Heistmovie "Inception". Warum ungewöhnlich? Weil das Team nicht in irgendein schnödes, schwerbewachtes Gebäude eindringen muss, sondern direkt in den Verstand eines Menschen. Wir diskutieren mit Dennis (Twitch duskchild) über Traum und Wirklichkeit, Verstandesleistung und wie jeder von uns das Ende des Films verstanden zu haben glaubt.
60.2 - Interstellar Part 2
Durch Raum und Zeit

18.04.2022 142 min

Hier Teil Zwei unserer Diskussion über diverse Phänomene, die in "Interstellar" behandelt werden. Mit dabei natürlich das oblgatorische Zeitreise-Paradoxon.
60.1 - Interstellar Part 1
Weltuntergang, alle raus!

11.04.2022 149 min

Wir haben uns mit unserem Haus- und Hofphysiker Onur über Nolans "Interstellar" unterhalten. Dabei herausgekommen ist ein Gespräch über Zeitdilatation, schwarze Löcher, Kälteschlaf, Zeitreisen, Quantengravitation, und, und, und... Insgesamt haben wir knapp 5 Stunden über diesen vielschichtigen Film gesprochen, sodass wir uns zur Teilung der Episode entschlossen haben. Viel Spaß mit Teil eins!
59 - The power of the dog
Von Macht und Männlichkeit

04.04.2022 73 min

Diese Woche sprechen wir über den recht neu auf Netflix veröffentlichten Film "The power of the dog", für den Jane Campion gerade erst mit dem Oscar für die beste Regie ausgezeichnet wurde. Tolle Bilder, starke Darstellungen und ein handwerklich sehr gut arrangierter Twist machen diesen Film für uns absolut sehenswert.
58 - Romeo + Julia
Alter Wein in neuen Schläuchen

28.03.2022 122 min

1597 geschrieben, 1997 in deutschen Kinos zu sehen, 2022 von bärtigen Ahnungslosen besprochen - zum 25. Jubiläum schauen wir Luhrmanns Verfilmung von Shakespeares "Romeo + Julia". Warum uns der Film bis heute begeistert und welche Mitschuld Kulissen und Musikauswahl daran tragen, verraten wir euch in dieser Folge. Und keine Panik - wir reden nur am Anfang so komisch ;)
57 - Mein Nachbar Totoro

21.03.2022 81 min

Wir nehmen uns zum zweiten Mal einen Film von Studio Ghibli vor. "Mein Nachbar Totoro" erschien 1988 und hat bis heute nichts von seinem Zauber verloren, auch wenn der Film bei uns erst 2007 zum ersten Mal zu sehen war. Wir sprechen über den Stellenwert der Natur und wie eine Handlung nahezu ohne Konflikt auskommt.
56 - Die Eiskönigin
Wollt ihr einen Schneemann bauen?!

14.03.2022 103 min

3 bärtige Typen diskutieren einen Kinderfilm. Wie gut ist eigentlich Disneys "Die Eiskönigin", wenn es um Plot und Charakterentwicklung geht? Außerdem bietet unser Gast Philipp spannende Einblicke in den Film aus der Sicht eines Vaters und berichtet, wie sich sein Leben verändert hat, seit seine kleine Tochter Elsa und Anna kennengelernt hat.
55 - Fighting with my family
Wrestling is' doch fake!

07.03.2022 131 min

"Fighting with my family" beschreibt den Weg von Saraya-Jade Bevis von der familiengeführten kleinen Wrestlingliga in Norwich, England, zum Championstitel der höchsten Liga, der WWE Divas. Eine Biographie, angesiedelt im Frauensport, die schöne, lustige und traurige Momente kurzweilig miteinander verbindet. Nebenbei gibts natürlich viel (gefährliches) Halbwissen zum Sport- und Entertainmentphänomen unserer Jugend - Wrestling!
54 - Ghostbusters Afterlife
Der echte Teil 3 ;)

28.02.2022 112 min

Über 30 Jahre sind vergangen, seit wir zum letzten Mal einen echten Ghostbusters-Film bewundern durften, jetzt gibts endlich neues Futter. Wir besprechen Jason Reitmans Fortsetzung der Reihe, die sein Vater mit aufgebaut und geprägt hat. Hört rein und erfahrt, wo wir Stärken und Schwächen des Films sehen.
53 - Adams Äpfel
Ein moderner Hiob?

21.02.2022 80 min

In einem beschaulichen Dörfchen in Dänemark trifft ein Neonazi auf einen Alkoholiker, einen Tankstellenräuber und einen Pfarrer, dessen Wahrnehmung der Realität stark verzerrt scheint. Mit viel schwarzem Humor behandelt "Adams Äpfel" die Frage nach der Gerechtigkeit Gottes und den Umgang mit Schicksalsschlägen. 
52 - Filmquiz zum Jubiläum
Wir haben Gebartstag

14.02.2022 208 min

Um das einjährige Bestehen unseres Podcasts würdig zu feiern, spielen wir mit Freunden ein Filmquiz - Team Rufus gegen Team Timbob. Es werden Fragen zu den Themen Star Wars, Harry Potter, Marvel, Disney/Pixar und Der Herr der Ringe beantwortet. Mit dabei sind unsere lieben Freunde Dennis, Philipp und Zwän - nochmal vielen lieben Dank, dass ihr euer Filmwissen mit in den Ring geworfen habt!
51 - Fluch der Karibik 2 - Dead Man's Chest
Segel setzen, Kurs auf Fortsetzung!

07.02.2022 109 min

Fluch der Karibik ist bislang unsere erfolgreichste Episode, das schreit nach einer Fortsetzung. Also schauen wir uns "Dead Man's Chest" an und reden darüber, wie unfassbar gut der Film mit unterschiedlichen Motiven von Charakteren seinen Plot hervorragend umsetzt.
50 - Der Pate II
Jubiläumsfolge, Yeah!

31.01.2022 116 min

Die Geschichte der Corleone Familie geht weiter. Auf zwei Zeitebenen folgen wir Vito und Michael Corleone und diskutieren darüber, warum dieser Film weiterhin großartig ist. Außerdem gibts Hörerpost und wir verraten, was wir für unseren ersten GeBartstag geplant haben.
49 - Highlander
Es kann nur einen geben!

24.01.2022 126 min

Ist "Highlander" so gut gealtert wie Connor MacLeod? Wir sind da geteilter Meinung. Während einer von uns die Nostalgiebrille einfach nicht absetzen kann, geht der andere ein wenig kritischer mit den Unsterblichen ins Gericht. Aber bei einem sind wir uns auf jeden Fall einig: Der Soundtrack wird ewig leben!
48 - Die nackte Kanone
Hauptsache Spaß!

17.01.2022 79 min

Normalerweise versuchen Schauspieler, die mit Komödien bekannt wurden, irgendwie zum ernsten Charaktermimen zu werden. Leslie Nielsen hat es umgekehrt gemacht und damit den Olymp der Comedygötter erklommen. Wir sprechen über seinen ersten Nr. 1 Hit als Hauptdarsteller, seinen Werdegang und streifen auch ein wenig die Biografien der Nebendarsteller:innen Priscilla Presley und O.J. Simpson.
47 - Matrix
Wir können Kung Fu!

10.01.2022 143 min

1999 schlug die Matrix in den Kinos ein und verband Blockbusteraction mit hochgradigen philosophischen Fragen über Realität, Wahrnehmung und Freiheit. Wir haben uns den ersten Part nochmals angesehen und geben euch hier einen (wirklich nur an der Oberfläche kratzenden) Crashkurs zu Platon und Descartes. Sollte zumindest ausreichen, um auf der nächsten Stehparty mit gefährlichem Halbwissen glänzen zu können.
46 - Spider-Man - No Way Home
Nostalgie im MCU

03.01.2022 132 min

Ein Podcast voller Premieren: Wir waren zum ersten Mal seit langer Zeit im Kino, haben das erste Mal für einen Podcast im selben Raum gesessen und müssen uns zum ersten Mal allein auf unsere weniger famosen Gedächtnisse verlassen, da im Kino ans Notizen machen nicht zu denken war. Hört rein, wenn ihr wissen wollt, was wir über den neuen Marvelfilm denken, der erstmals 3 verschiedene Spider-Men vereint. Aber Vorsicht - wie immer gilt bei uns: Spoileralarm!!! Wir besprechen hier wirklich alles. Wer den Film also noch nicht gesehen hat, sollte das also (wie immer) erstmal tun ;)
45 - Mara und der Feuerbringer
Is' kalt draußen, also Ragnarök, äh Anorak anziehen!

27.12.2021 86 min

Tommy Krappweiss verfilmt seinen eigenen Roman, und heraus kam eine kleiner, leider viel zu wenig beachtete Perle deutschen Fantasykinos. Wir erzählen euch, was uns gut am Film gefallen hat, wo man vielleicht noch mehr hätte herausholen können und es gibt die ein oder andere Abschweifung (nicht nur von Rufus). Viel Spaß!
44 - Watchmen
Quis custodiet ipsos custodes?

20.12.2021 127 min

Lange galt der Comic "Watchmen" von Alan Moore als unverfilmbar, bis Zack Snyder sich der Sache annahm. Trotzdem spaltet der Film die Fangemüter, sodass wir heute einfach mal versuchen, einen (relativ) unvoreingenommenen Blick auf die Umsetzung zu werfen.
43 - Der Herr der Ringe - Die Gefährten
Ein Podcast, sie zu knechten...

13.12.2021 164 min

Zum 20. Jubiläum betreten wir Mittelerde und sprechen über den Zauber des Auenlands, praktische effekte, Informationen zum Dreh und natürlich über die Handlung des ersten Herr der Ringe Films. Zu diesem Podcast empfehlen wir ein ordentliches Bier, eine Pfeife mit altem Tobi und einen möglichst gemütlichen Sessel ;)
42 - Sieben
Was ist im Podcast?!

06.12.2021 116 min

Zurück in die 90er mit David Finchers atmosphärisch dichtem und düsterem Thriller "Sieben". Eine Mordserie, die sich der Motive der sieben biblischen Todsünden bedient hält einen jungen Brad Pitt und seinen Kollegen Morgan Freeman auf Trab und gipfelt in der alles entscheidenden Frage "Was ist in der Box?".
41 - Der blutige Pfad Gottes
Wir haben in jedem Podcast ein Seil dabei!

29.11.2021 107 min

Zwei irische Brüder ballern sich teilweise mit mehr Glück als Verstand durch die Bostoner Unterwelt. Ein Film über Selbstjustiz, der durchaus kontrovers besprochen werden kann und doch jede Menge Spaß bereitet.
40 - Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings
Kung Fu im MCU

22.11.2021 170 min

Wir begeben uns zum ersten Mal ins Marvel Cinematic Universe und sprechen über den zweiten Film der Phase 4: Shang-Chi. Wie hat uns der Ausflug in den asiatischen Raum gefallen, was macht der Film gut, was hätte man anders machen können? Hört rein! @FilmemitBart
39 - Wendy - Ein Leben zwischen den Zeiten
Mit der Bahn ins Nimmerland

15.11.2021 57 min

Acht Jahre nach "Beasts of the Southern Wild" veröffentlicht Benh Zeitlin seinen zweiten Kinofilm. In der Neuinterpretation von J.M. Barries klassischem Stoff "Peter Pan" soll die Geschichte aus Sicht von Wendy Darling erzählt werden. Kann uns die Geschichte ähnlich begeistern wie Spielbergs "Hook"? Hört rein ;) Twitter: @FilmemitBart
38 - John Wick
Leichen pflastern seinen Weg

08.11.2021 101 min

Heute auf dem Lehrplan: Wie schaffe ich es, dass mein Publikum einen Auftragsmörder anfeuert? Wir besuchen eine Parallelgesellschaft, in der zwielichtige Gestalten ein System aus Dienstleistungen erschaffen haben, das mit einer eigenen Währung daherkommt.
37 - Das Schweigen der Lämmer
Thriller oder Horror?

01.11.2021 99 min

Zum 30. Geburtstag schauen wir uns diesen Klassiker noch einmal an, der 1991 der bislang letzte Film war, der Oscars in allen Top 5 Kategorien gewonnen hat. Hört rein, wenn ihr wissen wollt, ob "Das Schweigen der Lämmer" unserer Meinung nach gut gealtert ist.
36 - Free Guy
Ryan Reynolds spielt sich selbst... mal wieder

25.10.2021 97 min

Heute geht es irgendwie nur am Rande um den Film. Tatsächlich bequatschen wir alles andere, beispielsweise die Entwicklung des MCU... Entspannte Laberfolge, die von Höcksken auf Stöcksken kommt.
35.2 - Harry Potter und der Stein der Weisen Teil 2
Was für'n Quidditch!

18.10.2021 99 min

Weiter gehts mit unserem Gespräch über den Stein der Weisen. Außerdem erklären wir euch in dieser Folge, was es mit den Filmbegriffen "red herring" und "MacGuffin" zu tun hat, denn beide spielen eine Rolle in diesem Film. Viel Spaß!
35.1 - Harry Potter und der Stein der Weisen Teil 1
Expecto Podcastus

11.10.2021 97 min

Vor 20 Jahren erschien der erste Film der Harry Potter Reihe - Grund genug, sich dieses Werk mal wieder anzusehen und darüber zu sinnieren, wie gut er gealtert ist. Außerdem verfangen wir uns wie üblich in Nebenschauplätzen unserer Jugend, sodass diese Folge geteilt werden muss. Den Rest gibts dann nächste Woche ;) @FilmemitBart
34 - Joker
Willkommen im Gotham der 80er

04.10.2021 106 min

Ein Film aus dem DC Comic Universum, der sich so gar nicht nach Comic anfühlt. Wir diskutieren über die Originstory des wohl bekanntesten und gefürchtetsten Comicschurken - dem Joker. Twitter: @FilmemitBart
33 - Star Wars IX Der Aufstieg Skywalkers
Mit der Macht kannst du wirklich ALLES erreichen...

27.09.2021 136 min

Wie beendet man eine Saga, die von Beginn an keinen nennenswerten Handlungsbogen hatte, deren Charaktere entweder Abziehbilder ihrer Originalvorlagen sind oder schlicht zweidimensional bleiben, und deren Logiklöcher einem das Bacta aus dem Tank lutschen? Ganz klar: Die Macht wirds richten. Wir besprechen den Abschluss der Skywalker Saga und diesmal ist es Rufus, der seiner Frustration über diesen Film freien Lauf lässt.
32 - Die zwei Päpste
Habemus Podcast!

20.09.2021 95 min

Ein Gespräch zwischen zwei Freunden über ein Gespräch zwischen Papst und Kardinal, das es so höchstwahrscheinlich nie gegeben hat, das beide aber zu Freunden hätte machen können, wenn es denn so stattgefunden hätte, wie der Film uns glauben machen möchte, dass es stattgefunden hat - ganz schön Meta ;) Hört rein und erfahrt, wie uns die fiktiven Gespräche und die wahren autobiographischen Aspekte von "Die zwei Päpste" gefallen haben.
31 - Die Braut des Prinzen
Von Duellen, Ratten, Riesen und wahrer Liebe

13.09.2021 112 min

Ein Film, der den Test der Zeit unglaublich gut übersteht, und der hoffentlich niemals ein Remake erfahren wird. Was genau uns so gut an diesem zeitlosen Klassiker gefällt, und was für Anekdoten wir vom Dreh ausgegraben haben, erfahrt ihr in dieser Episode. @FilmemitBart
30 - Ready Player One
Der heilige Gral der Popkultur

06.09.2021 134 min

Wie gut ist Spielbergs Adaption von Ernest Clines Kultroman gelungen? Sind die Änderungen sinnvoll? Welche Fortschritte hat eigentlich die technische Entwicklung in der realen Welt schon gemacht und wann erleben wir unsere eigene Oasis? All das und vieles mehr diskutieren wir in dieser Episode.
29 - Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt
Die perfekte Verschmelzung von Comic, Videospiel und Rock

30.08.2021 87 min

Mit "Scott Pilgrim" erschafft Edgar Wright die bislang sensationellste Comicverfilmung. Kritiker und Fans gleichermaßen feiern diesen Film, der troz allem leider immer noch ein Geheimtipp ist. Das muss sich ändern! Wir sprechen über visuelle Effekte im Film, den wunderbaren Soundtrack und die unzähligen Easter Eggs, von denen sich auch beim 20. Ansehen des Films noch neue entdecken lassen. Twitter: @FilmemitBart
28 - Dune (1984)
Wer das Spice kontrolliert, kontrolliert das Universum!

23.08.2021 101 min

Kurz vor dem Start der von vielen heiß ersehnten Neuverfilmung von Denis Villeneuve schauen wir nach Jahren der Abstinenz noch mal David Lynchs Erstverfilmung von Frank Herberts Roman "Dune". Wie gut funktioniert der Film und wie gut ist er gealtert? Braucht es eine Neuverfilmung? Das sind ein paar der Punkte, die wir in dieser Folge besprechen. Twitter: @FilmemitBart 
27 - Dogma
Snoogans!

16.08.2021 125 min

Ein Film, der aufgrund vertraglicher Verzwicktheit und anderer unschöner Umstände wohl nie bei einem Streaminganbieter landen wird. Wir diskutieren über Kevins Smiths Sicht auf Glaube und organisierte Religion und freuen uns über eine wilde Story mit einzigartigen Charakteren.
26 - Der Pate
Ein Podcast, den ihr nicht abschlagen könnt

09.08.2021 101 min

Einer der am besten bewertetsten Filme, Sprungbrett für den Regisseur, (abgelehnter) Oscar für den Hauptdarsteller. Dieser Film bietet einiges Gesprächspotenzial. Darunter: Inwiefern kann man die Taten von Michael Corleone nachvollziehen oder entschuldigen? Verklärt bzw. bagatellisiert "Der Pate" das organisierte Verbrechen?
25 - Keinohrhasen - Das Audioflick
Mit Whisky lässt sich vieles ertragen...

02.08.2021 130 min

Ihr habt abgestimmt, wir liefern: Gemeinsam haben wir uns "Keinohrhasen" angesehen und ihr könnt an unserer Erfahrung teilhaben. Startet den Podcast, wartet auf den Countdown und startet dann selbst den Film. Jetzt habt ihr uns "live" auf eurer Couch dabei und gemeinsam durchstehen wir dieses klischeebeladene Machwerk. Ach ja - bringt Schnaps mit... Reichlich!
24 - Turtles
Cowabunga, ihr Podcast-Ninjas!

26.07.2021 106 min

Wir schwelgen in Erinnerungen an eine Kindheit in den frühen Neunzigern. Kassetten, VHS, erste CDs, Actionfiguren, Comics... ach ja, nebenbei plaudern wir auch über den Film ;) Twitter: @FilmemitBart
23 - The Tomorrow War
Wie man Krieg gegen die Logik führt

19.07.2021 105 min

Was machst du als Drehbuchautor, wenn diese doofe Logik schon wieder dabei ist, dir deinen sorgsam zusammenphantasierten Plot zu ruinieren? Richtig - du ignorierst sie! The Tomorrow War verschenkt leider einen Großteil seines Potenzials. Wie wir darauf kommen? Hört selbst. @FilmemitBart www.FilmemitBart.de
22 - Der Weiße Hai
Wir brauchen ein größeres Boot!

12.07.2021 95 min

Was ist die verstörendste Szene im Film? Warum zerstört Quint das Funkgerät? Kann man sich gegen bekannte Jumpscares wappnen? Antworten auf all das und vieles mehr in unserer neuen Folge! Achtung: Ihr habt noch bis zum 19.07.2021 Zeit, uns auf Twitter (@FilmemitBart) oder über https://filmemitbart.letscast.fm wissen zu lassen, welchen Film wir uns zu unserer Jubiläumsfolge 25 ansehen und zum Audioflick machen sollen!
21 - Casino Royale
You know his name

05.07.2021 129 min

Auf Brosnan folgt Craig als neuer Bond und die Figur wird komplett neu interpretiert. Wir haben uns den ersten Auftritt dieses Draufgängers noch mal angeschaut und diskutieren darüber, wie gut dieser Bond (gemessen an seinen Vorgängern) wirklich ist.
20 - Artemis Fowl
Was hat sich Disney dabei nur gedacht???

28.06.2021 108 min

Oha! Timbob ist sauer und auch Rufus wird mit dem Film nicht wirklich glücklich. Woran liegt es, dass die Umsetzung eines hervorragenden Jugendromans nicht zu überzeugen weiß? Hört einfach selbst, was unsere bärtigen Kritiker den Machern vorzuwerfen haben. @FilmemitBart
19 - Das wandelnde Schloss
Wichtige Botschaften, wunderschöne Zeichnungen

21.06.2021 100 min

Zum ersten Mal sprechen wir über einen Anime - wobei, eigentlich zum zweiten Mal, denn unsere Originalaufnahme ist im Datennirvana verschwunden... Also haben wir unseren kleinen Plausch so gut wie möglich wiederholt.
18 - Fluch der Karibik
Piraten, Flüche und 'ne Buddel voll Rum!

14.06.2021 92 min

Mittlerweile schon fast ein Klassiker, reanimierte "Fluch der Karibik" Anfang der 2000er Jahre ein totgeglaubtes Genre - Piraten - und verwob es geschickt mit Aspekten der Fantasy. Wir sprechen darüber, wie gut Johnny Depp und Co. in di4sem Abenteuer 18 Jahre später noch anzuschauen sind. Twitter: @FilmemitBart
17 - Demolition Man
Sanfte Grüße, Hörer!

07.06.2021 116 min

Utopie oder Dystopie? Auf jeden Fall ein Riesenspaß! Lange nicht mehr gesehen, ist "Demolition Man" irgendwie doch überraschend gut gealtert. Gleichzeitig ist er ein Vorzeigebeispiel für das Actionkino der 90er und hat eine ähnliche Treffsicherheit mit seinen Prognosen bewiesen, wie sonst nur die Simpsons. Twitter: @Filmemitbart
16 - Sörensen hat Angst

31.05.2021 71 min

Es geht auch (etwas) ernster. Wir besprechen Bjarne Mädels Regiedebüt, das sich um ein sehr bedrückendes Thema dreht. Twitter: @Filmemitbart
15 - Die Mitchells gegen die Maschinen
Our Weirdness is our strength

24.05.2021 95 min

Wir teasern kurz "Die Folge, die es nicht gibt" und besprechen dann zum ersten Mal einen Animationsfilm in unserem Podcast. Familie ist anstrengend, aber wichtig! Twitter: @FilmemmitBart
13 - Love & Monsters
Durch die Postapokalypse der Liebe wegen.

17.05.2021 85 min

Mutierte Kröten in Transportergröße, Bergschnecken im Format eines Zweifamilienhauses, eine Monsterkrabbe, die durch Elektroschocks kontrolliert wird - all das und viel mehr in dieser Episode! Twitter: @FilmemitBart
12 - Almost famous
Von Musen, Feinden und goldenen Göttern

10.05.2021 114 min

Habt ihr nicht auch so einen Lieblingsfilm, den ihr abgöttisch liebt und den ihr immer und immer wieder anschauen könntet? So ein Film ist "Almost famous" für uns. Voll wunderbarer, verrückter und liebenswerter Charaktere, abgerundet durch einen grandiosen Soundtrack. Twitter: @FilmemitBart 
11 - Die Ritter der Kokosnuss
Der heilige Podcast von Antiochia

03.05.2021 111 min

Jeder, der den Film gesehen hat, kann mindestens 3 Szenen auswendig mitsprechen und insgesamt strotz die Popkultur nur so vor Querverweisen auf dieses Meisterwerk der Pythons. Dass "Die Ritter der Kokosnuss" mehr ist, als eine relativ lose Ansammlung schaler Scherze und genialer Wortwitze, versuchen wir in dieser Folge zu erklären. Twitter: @FilmemitBart
10 - Star Wars VIII Die letzten Jedi
Der größte Lehrer Versagen ist

26.04.2021 194 min

Für den nächsten Teil der Sequel Trilogie haben wir wieder einen Gast dabei, der mit uns über die kontroversen Entscheidungen diskutiert, die Rian Johnson in "Die letzten Jedi" getroffen hat. Ist der Film wirklich so schlecht, wie viele ihn machen? Gibt es auch Dinge, die darin gut funktionieren? Ist Scheitern wirklich der größte Lehrmeister? All das erfahrt ihr in dieser Mammutepisode. Viel Spaß! @FilmemitBart
09 - Hook
Bangerang!

19.04.2021 123 min

Eine Folge voller Nostalgie. Rufus und Timbob schwelgen in Kindheitserinnerungen und zählen auf, warum sie "Hook" immer und imer wieder schauen können. @FilmemitBart
08 - Guns Akimbo
Blut muss spritzen!

12.04.2021 87 min

Timbob versucht vergeblich die Metaebene zu finden, Rufus stellt den Spaß in den Vordergrund. "Guns Akimbo" ist völlig drüber und gerade deshalb ein riesiger Spaß. Twitter: @FilmemitBart https://filmemitbart.letscast.fm/
07 - Der 13te Krieger
Nebel, Schwerter und gute Manieren

05.04.2021 145 min

Aufeinandertreffen der Kulturen in der heutigen Episode von "Filme mit Bart". Wie lernt man am besten Fremdsprachen? Wo kann man denn hier mit Metall arbeiten? Und: Wie jagt man einen Bären im Winter? All diese Fragen und viele mehr besprechen wir bei einem geselligen Humpen Met. Viel Spaß! Twitter: @FilmemitBart
06 - O Brother, where art thou?
Eine musikalische Odyssee

29.03.2021 120 min

Ein Film voll skurriler Typen, jeder Menge Querverweise auf den guten alten Homer und einem fantastischen Soundtrack. Rufus und Timbob besprechen ein Meisterwerk der Coen Brüder. Folgt uns und schreibt uns gerne ein Feedback bei Twitter: @FilmemitBart
05 - Das Geheimnis von Green Lake

22.03.2021 104 min

Wir besprechen die Hausaufgabe vonZwän (@abfahrt): Das Geheimnis von Green Lake - Verfilmung des wunderbaren Jugendromans "Löcher" von Louis Sachar. Warum graben Jungen in einem Erziehungslager scheinbar wahllos Löcher im Gebiet eines ausgetrockneten Sees und was hat es mit dem Fluch auf sich, der seit Generationen auf der Familie Yelnats lastet?  @FilmemitBart
04 - Star Wars: Das Erwachen der Macht

15.03.2021 118 min

Es war einmal vor langer Zeit, in einer weit entfernten Galaxis... ... unsere bärtigen Jedi-Podcaster sprechen über eine Erschütterung in der Macht, ausgelöst durch eine schier allmächtige Maus, die fortan die Geschicke des beliebten SW-Franchises lenken wird. Zu Gast: Zwän vom grandiosen Podcast "Abfahrt A2". @FilmemitBart
03 - The Hater

08.03.2021 79 min

In dieser Folge besprechen Rufus und Timbob die polnische Produktion "The Hater". Welche Macht haben soziale Netzwerke hinsichtlich politischer Einstellungen und Extremismus? Sehenswert! @FilmemitBart
02 - Ghostbusters
Who you gonna call?

08.03.2021 68 min

Wir schwelgen in Kindheitserinnerungen und fragen uns, wie gut "Ghostbusters" eigentlich gealtert ist und warum man heutzutage nicht viel öfter mit einem unlizensierten Protonenbeschleuniger auf dem Rücken unterwegs ist. @FilmemitBart
01 - The Gentlemen

08.03.2021 69 min Rufus und Timbob

Rufus und Timbob unterhalten sich in ihrem frisch gegründeten Podcastprojekt über das neue Werk von Guy Ritchie. Wie hat uns der Film gefallen? Welche Aspekte fanden wir besonders gut umgesetzt? Was ist uns beim Schauen aufgefallen? Erfahrt es hier! @FilmemitBart